071 626 20 10
msw@musikalis.ch
071 626 20 10
msw@musikalis.ch
Deutsch – Albanisch
071 626 20 10
msw@musikalis.ch
Deutsch – Englisch
071 626 20 10
msw@musikalis.ch
Deutsch
071 626 20 10
msw@musikalis.ch
071 626 20 10
msw@musikalis.ch
Deutsch – Englisch – Französisch
071 626 20 10
msw@musikalis.ch
Deutsch – Englisch – Französisch – Holländisch
Monika Beck
Sekretariat Musik
Yvonne Deutsch
Sekretariat Musik
Lilian Mettler
Finanzen
Natascia Moreda
Leitung Marketing
071 626 20 18
natascia.moreda@musikalis.ch
Natascia Moreda absolvierte 2006 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau in Deutschland. 2007 zog es sie dann aus beruflichen und privaten Gründen in die Schweiz. Nach bereits kurzer Zeit in der Schweiz, strebte sie nach einer höheren beruflichen, aber auch kreativen Herausforderung und begann 2008 mit der Weiterbildung zur Marketingassistentin, welche Sie 2009 erfolgreich abschloss. Mit dieser Basis begann Sie danach mit der Weiterbildung zur Marketingfachfrau EFA, welche Sie 2011 erfolgreich abschloss. Seither konnte sie bereits in verschiedenen Anstellungen in der Privatindustrie einige Erfahrungen im Marketing sammeln und ist seit Oktober 2019 in der Musikschule zuständig für die Planung aber auch für die Erstellung und Umsetzung von verschiedenen Marketingmassnahmen.
2006 Ausbildung zur Industriekauffrau
2008 Marketingassistentin
2011 Marketingfachfrau mit eidg. FA
Marketing / PR
Deutsch – Englisch – Italienisch – Spanisch
Deutsch – Türkisch – Italienisch – Englisch
Heike Aus der Au
Blockflöte
Deutsch – Englisch
Deutsch
Deutsch – Englisch
Maurin Bieler
E-Bass | E-Gitarre
Maurin begleitet Dich auf Deinem ganz persönlichen, musikalischen Weg. In seinem Unterricht lernst Du auf der elektrischen oder akustischen Gitarre Solo- und Rhythmusspiel, groove-orientiertes, perkussives Gitarrenspiel, überzeugendes Solo- und Improvisationsspiel, Fingerstyle-Gitarrenspiel, solides Begleitspiel z.B. im Duett mit Gesang, Spielen von Akkorden und Melodien gleichzeitig, Musiktheorie und Hintergrundwissen zu Deinen gewählten Stücken/Bands, Equipmentwissen, Wissen zur Klanggestaltung.
Er spielt als Gitarrist, Bassist und Komponist live und im Studio und unterrichtet in Winterthur sowie an der Musikschule Weinfelden. Bereits im Kindergartenalter wurde in Maurin der musikalische Funke entzündet. Damals in Südafrika wohnhaft hinterliessen die vielen spontanen Djembespieler an jeder Strassenecke einen bleibenden Eindruck.
Die energiegeladene Rockmusik aus der CD-Sammlung seiner Eltern liess aus dem südafrikanischen Funken in ihm ein Feuer entfachen. Über das Djembespiel und später das Cello führte Maurins Weg zur E-Gitarre. Heute bewegt sich seine Musik breitgefächert irgendwo zwischen der rohen Energie des Blues und Rock und den eingängigen, tanzbaren und berührenden Klängen des Pop und Techno. Maurin steht für präzises, sensibles Gitarrenspiel mit Wiedererkennungswert.
Zu seinen Prägungen zählen Rockgrössen wie Jimi Hendrix und AC/DC, Jazzkünstler wie Lionel Loueke und Bill Frisell, aber auch moderne Interpreten wie John Mayer, Mateus Asato, Coldplay oder John Hopkins.
Maurin Bieler durfte bereits auf namhaften Bühnen wie dem Stars in Town (SH), im Bierhübeli (BE), am Kufstein unlimited (AT) oder am Grillentanz Festival (TG) spielen.
WIAM, Master in Musikpädagogik, Gitarre bei Andreas Grob, Markus Stifter.
WIAM, Bachelor of Arts in Music, Gitarre bei Dominic Landolt.
Instrumentalunterricht u.a. bei Sandro Vetsch, Chris Massey, Ruedi Tobler
Deutsch – Englisch
Deniz Bozok
Gesang | Ukulele
Katharina Böck
Violine
Deutsch – Englisch
Elisabeth Büttner
Kontrabass
Elisabeth Büttner schloss 2015 den Master of Arts in Music Performance und 2017 den Master of Arts in Music Pedagogy „mit Auszeichnung“ bei Prof. Duncan McTier an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Meister- und Kammermusikkurse, ein Orchesterpraktikum bei den Stuttgarter Philharmonikern sowie Stipendien für die Teilnahme an der Ensemble Akademie des Freiburger Barockorchesters ergänzten ihr Studium.
Als freischaffende Kontrabassistin konzertiert Elisabeth Büttner regelmässig mit Schweizer Orchestern und Ensembles wie: Accademia Barocca Lucernensis, Kammerorchester I TEMPI (Basel), le phénix, 21st Century Orchestra, Luzerner Sinfonieorchester, Citylights Orchestra, Ensemble le buisson prospérant (Zürich/Bern), Berner Kammerorchester, Camerata Bern und Musikkollegium Winterthur. Ausserdem ist sie Gründungsmitglied des Thurgauer Kammerorchesters Camerata Aperta.
Besonderen Wert legt sie auf die solide Ausbildung und Förderung des Kontrabassnachwuchses. Elisabeth Büttner ist seit 2014 an der Musikschule Weinfelden als Lehrperson für Kontrabass sowie seit 2016 für den Gehörbildungsunterricht der Begabtenförderung angestellt.
2015 Master of Arts in Music Performance (Orchester), Zürcher Hochschule der Künste
2017 Master of Arts in Music Pedagogy (mit Auszeichnung), Zürcher Hochschule der Künste
Individueller Unterricht für Kinder mit dem Minibass
Erwachsenenunterricht
Historische Aufführungspraxis
Gehörbildung (speziell Intonation)
Orchester- und Ensemblespiel
Deutsch – Englisch – Französisch
Livio Bürge
Gitarre | E-Gitarre
Deutsch
Deutsch
Oktay Duman
Klavier
Maja El Ansari
Blockflöte
Deutsch – Spanisch – Katalanisch – Englisch
Deutsch – Spanisch – Katalanisch – Englisch
Deutsch – Englisch – Französisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch – Englisch
Deutsch – Englisch
Béatrice Hauser
Klarinette
Deutsch
Deutsch – Spanisch – Englisch
Benedikt Hubov
Trompete, ThurTal Kids, Regionale Jugendmusik Thurtal
Deutsch – Englisch
Deutsch – Englisch
Deutsch
Deutsch – Italienisch
Deutsch – Französisch – Englisch
Benjamin Leumann
E-Bass | Gitarre
Deutsch – Französisch – Englisch
Deutsch – Englisch
Deutsch
Deutsch – Englisch
Deutsch – Englisch
Remo Möckli
E-Gitarre | Gitarre | Ukulele
Elektra Papasimakis
Gesang | Blockflöte
Gary Peinke
Gesang Pop/Rock
Davide Poretti
Schlagzeug
Jasmin Preisig
Musik und Bewegung
Maxime Rayer
Harfe
Deutsch
Deutsch