TANZ PLUS

Semesterkurs • für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

«Tanzplus» besuchen Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die sich vertieft mit Tanz beschäftigen und sich dabei weiterentwickeln möchten. 

«Tanzplus» ist ein Pauschalpreisangebot ab drei Tanzlektionen mit uneingeschränktem Zugang zum ganzen Tanzangebot der Musikschule Weinfelden und DANSA Frauenfeld.

VORAUSSETZUNGEN

Wer «Tanzplus» besuchen will, muss zu Semesterbeginn alle Tanzkurse dem Sekretariat Tanz melden. Die Kurse sollten regelmässig besucht werden.

Kosten

Pauschalbeitrag bis 12 Jahre
Fr. 450.– | Semester*
Fr. 500.– | Semester

Pauschalbeitrag bis 20 Jahre
Fr. 570.– | Semester*
Fr. 620.– | Semester

* mit Gemeindebeitrag: Berg-Birwinken, Bürglen, Bussnang-Rothenhausen, Herdern-Dettighofen, Regio Märwil, Nollen, Ottoberg, Sulgen und Weinfelden

Kosten

Pauschalbeitrag bis 29 Jahre
Fr. 680.– | Semester

Pauschalbeitrag ab 30 Jahren
Fr. 780.– | Semester

TANZ INTENSIV

Semesterkurs • für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Dieses Angebot wird Schülerinnen und Schülern empfohlen, welche leidenschaftliche gerne tanzen und Tanz als intensives Hobby betreiben möchten Bei Interesse für die Programme talentOne und talentTwo empfiehlt sich das Programm Tanzintensiv als Einstieg.

ECKPUNKTE
  • mindestens sechs Tanzlektionen pro Woche
  • Mentoratsgespräch (1x/Semester)
  • BASIC ATELIER® (1×/Semester)
  • Aufführung, Tanzforum (mind. 1×/Semester empfohlen)
  • Führung eines Talentportfolios
  • Schulische Entlastung nach Möglichkeit
Kosten

Fr. 800.– | Semester*
Fr. 850.– | Semester

*mit Gemeindebeitrag: Berg-Birwinken, Bürglen, Bussnang-Rothenhausen, Regio Märwil, Nollen, Ottoberg, Sulgen und Weinfelden

INFORMATIONSABEND FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ELTERN

Dienstag, 4. November 2025 | 19.00 Uhr
Musikschule Weinfelden

TALENT ONE
Kantonales Förderprogramm • Stufe Sekundarschule
In Zusammenarbeit mit der Sekundarschule Weinfelden bietet die Musikschule Weinfelden ein Förderprogramm Tanz an. Der Unterricht an der Sekundarschule erfolgt mit fünf bis sieben «Entlastungslektionen» und individuellem Stundenplan. So bleibt Zeit, sich intensiv dem Tanzen zu widmen.
ECKPUNKTE
  • Hauptfach: Contemporary, 5–6 Lekt. zu 75–90 Min.
  • Nebenfach: Ballett/HipHop, 4–5 Lekt. zu 75–90 Min.
  • Zusatzfächer: 4–6 Lekt. zu 60–90 Min.
  • Mentoratsgespräch (1×/Semester)
  • Klassenstunde (1×/Woche)
  • Physiotherapie (4×/Semester)
  • Workshops (nach Möglichkeit)
  • Aufführung, Tanzforum usw. (mind. 1×/Semester)
  • Führung des Talentportfolios
Kosten

Fr. 1600.– | Semester*
Fr. 1650.– | Semester

*mit Gemeindebeitrag: Berg-Birwinken, Bürglen, Bussnang-Rothenhausen, Regio Märwil, Nollen, Ottoberg, Sulgen und Weinfelden

INFORMATIONSABEND FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ELTERN

Dienstag, 4. November 2025 | 19.00 Uhr
Musikschule Weinfelden

TALENT TWO
Kantonales Förderprogramm • Stufe Mittelschulen und Berufslehre

Für Tanztalente, welche eine Mittelschule besuchen oder eine Berufslehre absolvieren, bietet die Musikschule Weinfelden ein weiteres Förderprogramm an. Da der Unterricht an diversen Schulen des Kantons stattfindet bzw. die Landschaft der Berufslehre heterogen ist, nimmt dieses Förderprogramm Rücksicht auf die verschiedenen Rahmenbedingungen. Gegenwärtig bestehen Vereinbarungen mit der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen (Kunst- und Sportklasse) sowie mit der Kantonsschule Romanshorn (Matura Talenta Tanz). Das Förderprogramm Tanz wird am Zentrum für Musik und Tanz der Musikschule Weinfelden oder an weiterführenden Tanzschulen absolviert.

ECKPUNKTE
  • Hauptfach: Contemporary, 5–6 Lekt. zu 75–90 Min.
  • Nebenfach: Ballett/HipHop, 4-5 Lekt. zu 75–90 Min.
  • Zusatzfächer: 4–6 Lekt. zu 75–90 Min.
  • Mentoratsgespräch (1x/Semester)
  • Physiotherapie (4x/Semester)
  • Workshops (nach Möglichkeit)
  • Aufführung, Tanzforum usw. (mind. 1×/Semester)
  • Führung des Talentportfolios
Kosten

Fr. 1600.– | Semester*
Fr. 1650.– | Semester

*mit Gemeindebeitrag: Berg-Birwinken, Bürglen, Bussnang-Rothenhausen, Regio Märwil, Nollen, Ottoberg, Sulgen und Weinfelden

INFORMATIONSABEND FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ELTERN

Dienstag, 4. November 2025 | 19.00 Uhr
Musikschule Weinfelden

Edit Content