«Tanz intensiv» besuchen Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die sich vertieft mit Tanz beschäftigen und sich dabei weiterentwickeln möchten.
«Tanz intensiv» ist ein Pauschalpreisangebot ab drei Tanzlektionen mit uneingeschränktem Zugang zum ganzen Tanzangebot der Musikschule Weinfelden und DANSA Frauenfeld.
Voraussetzungen
Alle Tanzkurse müssen regelmässig besucht werden und zu Semesterbeginn sind die Teilnehmenden verpflichtet, alle Tanzkurse, die belegt werden, dem Sekretariat Tanz zu melden.
Kosten «Tanz intensiv»
Pauschalbeitrag bis 12 Jahre
Fr. 450.–/Semester*
Fr. 450.–/Semester
Pauschalbeitrag bis 20 Jahre
Fr. 570.–/Semester*
Fr. 570.–/Semester
Pauschalbeitrag bis 29 Jahre
Fr. 630.–/Semester
Pauschalbeitrag ab 30 Jahre
Fr. 730.–/Semester
* Gemeindebeitrag: Berg-Birwinken, Bürglen, Bussnang-Rothenhausen, Kemmental, Regio Märwil, Nollen, Ottoberg, Sulgen und Weinfelden
«TANZ INTENSIV PLUS» besuchen Kinder und Jugendliche die sich vertieft mit Tanz beschäftigen und sich dabei weiterentwickeln möchten.
Dieses Angebot wird Schülerinnen und Schülern empfohlen, welche sich für die Begabtenförderung Tanz Thurgau interessieren. Die Schulleitung hilft gerne bei der Beantragung einer schulischen Entlastung von bis zu vier Stunden pro Woche. Dies gilt für Tanztalente, welche die Volksschule besuchen.
Voraussetzungen
Wer «TANZ INTENSIV PLUS» besuchen will, muss dies von der Leitung Tanz vorgängig bewilligen lassen. Alle Tanzkurse müssen regelmässig besucht werden und zu Semesterbeginn sind die Teilnehmenden verpflichtet, alle Tanzkurse, die belegt werden, dem Sekretariat Tanz zu melden.
«TANZ INTENSIV PLUS»
• mindestens zehn Tanzlektionen pro Woche (Pauschalpreis)
• Basic Atelier® (1×/Semester)
• Aufführung, Tanzforum usw. (mind. 1×/Semester empfohlen)
• Führung des Talentportfolios
• Standortgespräch (1×/Schuljahr)
• Mentorat durch eine erfahrene Tanzlehrperson
• Schulische Entlastung nach Möglichkeit
Kosten «Tanz intensiv plus»
Fr. 630.–/Semester
Kantonales Förderprogramm • Stufe Sekundarschule
Voraussetzungen
Eckpunkte
• Zusatzfächer: 8 –12 Lektionen zu 60–90 Minuten
• Klassenstunde (1×/Woche)
• Physiotherapeutische Behandlung (1×/Monat)
• Basic Atelier® (1×/Semester)
• Workshops (nach Möglichkeit)
• Aufführung, Tanzforum usw. (mind. 1×/Semester)
• Führung des Talentportfolios
• Standortgespräch (1×/Semester)
• Mentorat durch eine erfahrene Tanzlehrperson
Informationsabend für Jugendliche und Eltern
Montag, 6. November 2023, 19.00 Uhr
Kosten
Fr. 1600.–/Semester
Kantonales Förderprogramm • Stufe Mittelschulen und Berufslehre
Voraussetzungen
Eckpunkte
• Zusatzfächer: 8–15 Lektionen zu 60–90 Minuten
• Physiotherapeutische Behandlung (1×/Monat)
• Workshops (nach Möglichkeit)
• Aufführung, Tanzforum usw. (mind. 1×/Semester)
• Führung des Talentportfolios
• Standortgespräch (1×/Semester)
• Mentorat durch eine erfahrene Tanzlehrperson
INFO: Montag, 6. November 2023, 19.00 Uhr Informationsabend für Jugendliche und Eltern
Kosten
*Je nach Leistungsstand kommen zusätzliche Kosten für Tanzschulen in Zürich dazu.