Voraussetzungen

«MUSIK INTENSIV»
• Einzelunterricht 60 Minuten (Pauschalpreis)
• Ensemble-, Band- oder Orchesterunterricht
• Basic Atelier. (1–2x/Semester)
• Teilnahme an Konzerten, Stufentests und Wettbewerben
«MUSIK INTENSIV PLUS»
• Einzelunterricht 60 Minuten (Pauschalpreis)
• Ensemble-, Band- oder Orchesterunterricht
• Basic Atelier (1–2x/Semester)
• Führung des Talentportfolios
• Teilnahme an Konzerten, Stufentests und Wettbewerben
• Standortgespräch (1x/Schuljahr)
• Mentorat durch Fachschaftsleitung
• Schulische Entlastung nach Möglichkeit
Kosten «Musik intensiv»
Fr. 1280.– | Semester*
Fr. 1430.– | Semester
*mit Gemeindebeitrag: Berg-Birwinken, Bürglen, Bussnang-Rothenhausen, Kemmental, Regio Märwil, Nollen, Ottoberg, Sulgen und Weinfelden
Kosten «Musik intensiv plus»
Fr. 1280.– | Semester*
Fr. 1430.– | Semester
TALENTO UNO
Kantonales Förderprogramm • Stufe Sekundarschule
Voraussetzungen
Eckpunkte
• Nebenfach, in der Regel Einzelunterricht Klavier 40 Minuten
• Ensemble-, Band- oder Orchesterunterricht
• Klassenstunden (3/Woche)
• Coaching-Stunde (ca. alle drei Wochen)
• Führung des Talentportfolios
• Teilnahme an Konzerten, Stufentests und Wettbewerben
• Standortgespräch (1/Schuljahr)
• Mentorat durch Fachschaftsleitung
INFO: Montag, 9. November 2023, 19.00 Uhr
Informationsabend für Jugendliche und Eltern

Kosten
Fr. 1540.– | Semester*
Fr. 1690.– | Semester
*mit Gemeindebeitrag: Berg-Birwinken, Bürglen, Bussnang-Rothenhausen, Kemmental, Regio Märwil, Nollen, Ottoberg, Sulgen und Weinfelden
TALENTO DUE
Förderprogramm • Sekundarschulstufe II inkl. Berufslehre
Voraussetzungen
Der Besuch dieses kantonale Förderprogramms erfolgt nach bestandener Aufnahmeprüfung. Die Aufnahmeprüfung kann auch via Leistungsüberprüfung des Förderprogramms der zweiten oder dritten Sekundarschule absolviert werden. Jährlich ist auch in diesem Förderprogramm eine Leistungsüberprüfung zu absolvieren.
Eckpunkte
• Nebenfach Klavier (empfohlen, kostenpflichtig)
• Ensemble-, Band- oder Orchesterunterricht
• Klassenstunden im Blockunterricht (kostenpflichtig)
• Führung des Talentportfolios
• Teilnahme an Konzerten, Stufentests und Wettbewerben
• Standortgespräch (1/Semester)
• Mentorat durch Fachschaftsleitung
INFO: Montag, 9. November 2023, 19.00 Uhr
Informationsabend für Jugendliche und Eltern

Kosten
Fr. 1900.– | Semester*
Fr. 2050.– | Semester
*mit Gemeindebeitrag: Berg-Birwinken, Bürglen, Bussnang-Rothenhausen, Kemmental, Regio Märwil, Nollen, Ottoberg, Sulgen und Weinfelden