
In der Jubiläumswoche vom 23.–29. April 2018 steht die Musikschule Kopf – nichts ist wie immer! Der Musik- und Tanzunterricht fällt aus. Schülerinnen und Schüler, selbstverständlich auch in Begleitung von Geschwistern, Eltern und Verwandten, aber auch Freunden – die ganze Bevölkerung – sind eingeladen, in dieser Woche unsere Workshops, Konzerte und den Konzertmarathon am Freitag zu besuchen.
Die grossen Jubiläumsaufführungen «Eine Weinfelder Musikgeschichte» im Thurgauerhof am Samstag und Sonntag bilden den Abschluss der Festwoche.
Programm
08.00–12.00 Uhr |
Instrumentenkarussell I Kinder der ersten bis vierten Primarklasse erhalten praxisbezogene Instrumentenkunde in zwei Unterrichtslektionen. |
für Primarschulen Ringstrasse 4 |
09.30–10.30 Uhr Irene Schuler |
Zumba Gold Erlebe eine Mischung aus lateinamerikanischen Tänzen wie Salsa, Merengue, |
für Erwachsene Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
15.00–17.00 Uhr Flurina Sarott |
Improvisation Anhand graphischer Notation erkunden |
für alle Schülerinnen und Schüler Ringstrasse 4 |
15.30–18.30 Uhr Judith Zürcher |
Mehrstimmiges Singen Kanons, Popsongs und klassische Lieder werden in zwei Gruppen geprobt und |
für alle Gesangsschülerinnen und -schüler Ringstrasse 4 |
16.00–19.00 Uhr Marina Stohler |
Jazz-Luft I Erlebe im Vorfeld ausgewählte Popsongs in unterschiedlichen Jazzstilen. 16.00 Uhr «beginners» 17.00 Uhr «advanced» 18.00 Uhr «professionals» |
für alle Schülerinnen und Schüler Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
16.00–18.00 Uhr Elisabeth Forster |
Ensemblespiel (nicht nur) Ohne «Bass» kein «Spass» – erlebe das groovige Zusammenspiel |
für alle Schülerinnen und Schüler Ringstrasse 2 |
16.00–19.00 Uhr Simon Forster |
Auf nach «Afrika» Entdecke dein Instrument von einer neuen Seite und begebe dich auf eine Reise durch Afrika. Lerne Stile, Konzepte und Systeme kennen. Sie bringen Abwechslung und viel Freude in dein Spiel. Erlebe Grooves, Impros und Solos im Zusammenspiel mit anderen Begeisterten. |
für alle Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger Ringstrasse 4 |
17.40–19.50 Uhr Roland Christen |
Experimentieren mit Effektgeräten Die Gitarrenlehrer der Musikschule Weinfelden führen die Teilnehmenden in die Welt der Effektgeräte ein. An verschiedenen |
für alle E-Gitarren- Ringstrasse 4 |
19.00 Uhr Elisabeth Forster |
Johann Sebastian Bach Komponistenportrait aus dem Barock |
öffentlich Ringstrasse 2 |
19.15–20.45 Uhr Nando Wüthrich |
Locking & Popping Es werden «mechanische» Roboter-Bewegungen erlernt und in Kombinationen angewendet. |
ab 16 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
08.00–12.00 Uhr |
Instrumentenkarussell II Kinder der ersten bis vierten Primarklasse erhalten praxisbezogene Instrumentenkunde in zwei Unterrichtslektionen. |
für Primarschulen Ringstrasse 4 |
16.00–18.00 Uhr Simon Forster |
Auf in den «Orient» Entdecke dein Instrument von einer neuen Seite und begebe dich auf eine Reise durch den Orient. Lerne Stile, Konzepte und Systeme kennen. Sie bringen Abwechslung und viel Freude in dein Spiel. Erlebe Grooves, Impros und Solos im Zusammenspiel mit anderen Begeisterten. |
für alle Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger Ringstrasse 4 |
17.30–18.30 Uhr Joëlle Neagu |
Floor Barre I Lerne eine gute Ergänzung für alle Tanzarten kennen, welche ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining bietet. |
bis 15 Jahre Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
18.30–19.30 Uhr Joëlle Neagu |
Floor Barre II Lerne eine gute Ergänzung für alle Tanzarten kennen, welche ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining bietet. |
ab 16 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
18.00–19.30 Uhr Ute Hartwich |
Öffentliche Probe verschiedener Trompetenquartett, Bläserklasse Berg und |
öffentlich Ringstrasse 4 |
19.00 Uhr Laszlo Tömösközi |
Iannis Xenakis Komponistenportrait eines Zeitgenossen |
öffentlich Ringstrasse 2 |
20.00 Uhr Bruno Uhr |
Kinderkonzert Der Musikverein Weinfelden präsentiert |
öffentlich Ringstrasse 4 |
09.00–12.00 Uhr |
«Let The Sun Shine In» Jugendliche der Sekundarschulklassen |
für Sekundarschulen Ringstrasse 4 |
13.30–14.30 Uhr |
Musigsprützer – frisch und frech! Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen präsentieren als Solisten und im |
öffentlich Ringstrasse 4 |
14.30–16.30 Uhr |
luege-lose-spiele In allen Zimmern wird ein buntes Musikprogramm zum Staunen, Hören und Ausprobieren geboten. Caféteria im Foyer. |
öffentlich Ringstrasse 4 |
16.00–17.00 Uhr Nando Wüthrich |
HipHop I Schrittkombinationen aus verschiedenen HipHop-Stilrichtungen sowie Isolationsbewegungen werden erlernt und in Kombinationen angewendet. |
ab 9 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
17.00–17.40 Uhr Angela Testa |
Konzert der Kinderchöre I Die Kinder des Schwärze- und Martin- |
öffentlich Ringstrasse 4 |
17.00–18.00 Nando Wüthrich |
HipHop II Schrittkombinationen aus verschiedenen HipHop-Stilrichtungen sowie Isolationsbewegungen werden erlernt und in Kombinationen angewendet. |
ab 12 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
18.00–19.30 Uhr Bruno Uhr |
Offene Probe «Jungi Musig on Thur» Bläserinnen und Bläser sowie Schlag- |
öffentlich Ringstrasse 4 |
18.00–19.00 Uhr Pietro Cono Genova |
Show Dance I Show Dance ist ein Mix aus Jazztanz und Modern. Es werden schnelle Schritt- und in Kombinationen angewendet. |
ab 7 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
19.00–20.00 Uhr Pietro Cono Genova |
Show Dance II Show Dance ist ein Mix aus Jazztanz und Modern. Es werden schnelle Schritt- |
ab 12 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
19.00 Uhr Anina Thür |
Wolfgang Amadeus Mozart Komponistenportrait aus der Klassik |
öffentlich Ringstrasse 4 |
20.00–21.00 Uhr Pietro Cono Genova |
Show Dance III Show Dance ist ein Mix aus Jazztanz und Modern. Es werden schnelle Schritt- |
ab 16 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
16.00–17.30 Uhr Curdin Janett |
Engadiner Volksmusik Lass dir vom Engadiner Volksmusiker die |
öffentlich Ringstrasse 4 |
16.00–19.00 Uhr Hano Messmer |
Jazz-Luft II Erlebe im Vorfeld ausgewählte Popsongs in unterschiedlichen Jazzstilen. 16.00 Uhr «beginners» 17.00 Uhr «advanced» 18.00 Uhr «professionals» |
für alle Schülerinnen und Schüler Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
18.00–18.40 Uhr Stefanie Suhner |
Konzert der Kinderchöre II Die Kinder aus Ottoberg und des Paul- |
öffentlich Ringstrasse 4 |
19.00 Uhr Johannes Herrmann |
Robert Schumann Komponistenportrait aus der Romantik |
öffentlich Ringstrasse 2 |
19.00–20.00 Uhr Sang Nguyen |
Breakdance I Erlebe die ursprünglich auf der Strasse vorgeführte Tanzform, die sich hauptsächlich durch akrobatische Merkmale auszeichnet. Getanzt wird zu Pop, Funk oder HipHop. |
ab 9 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
20.00–21.00 Uhr Sang Nguyen |
Breakdance II Erlebe die ursprünglich auf der Strasse vorgeführte Tanzform, die sich hauptsächlich durch akrobatische Merkmale auszeichnet. Getanzt wird zu Pop, Funk oder HipHop. |
ab 16 Jahren Ringstrasse 4 Anmeldung erforderlich |
19.30–21.00 Uhr Valérie Secretan |
Frühlingsputz für deine Harfe Workshop mit Daniel Zurlinden vom Harfenservice Bichelsee. Themen: Saiten aufziehen und stimmen, reinigen, pflegen und transportieren der Harfe. |
für Harfenspielerinnen Ringstrasse 4 |
17.00–02.00 Uhr Erika Kaufmann |
Konzertmarathon Es erwartet Sie ein buntes Programm, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern, Lehrperson, Ensembles und Bands, Musikvereinen, Chören und Gästen. Mit dem |
öffentlich Ringstrasse 4 |
13.00–17.30 Uhr Marie-Line |
Musikalischer Besuch aus Das Jugendorchester des Mandolinenvereins Kollnau-Gutach stellt unseren Schülerinnen und Schülern die Mandoline vor und beschliesst den Nachmittag mit einem gemeinsamen Konzert. |
für alle Gitarristinnen Ringstrasse 4 |
17.00–17.30 Uhr |
Abschlusskonzert Grenzüberschreitendes Musizieren mit dem Jugendorchester und den Gitarristinnen und Gitarristen der Musikschule. |
öffentlich Ringstrasse 4 |