Kurzbiografie
Miłosz Sroczyński wurde in Posen (Polen) geboren und begann seine Klavierausbildung im Alter von 5 Jahren. In 2018 schloss er an der Hochschule für Musik in Genf sein Meisterstudium in der Klavierklasse von Cédric Pescia ab. Derzeit studiert er weiter an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klavierklasse von Konstantin Scherbakov. Er studierte auch an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover in der Klavierklasse von Ewa Kupiec und Teppo Koivisto und an der Paderewski Musik-Akademie in Posen. Er nahm an den verschiedenen Meisterkursen teil und hatte eine Gelegenheit, mit großartigen Künstlern zusammenzuarbeiten, darunter Pierre-Laurent Aimard, Janina Fialkowska, Matti Raekallio, Dmitri Bashkirov, Emanuel Krasovsky, Frank Lévy, Piotr Machnik, Denes Varjon, Konstanze Eickhorst, Corina Belcea, Helmut Deutsch. Mit großer Begeisterung tritt er auch als Liedpianist auf. Er entwickelte seine Leidenschaft zum Lied unter Anleitung von Christoph Berner, Justus Zeyen und James Alexander. Er hat sein Wissen über Hammerflügel und Historische Aufführungspraxis mit Zvi Meniker und Pierre Goy erweitert. Er ist Preisträger von Klavierwettbewerben in Rom, Alessandria und Nizza, war Viertelfinalist des Honens International Piano Competition 2018 und Finalist des Clamo Piano Competition in Murcia 2019. Er wurde mit mehreren Schweizer, Polnischen und Israelischen Stipendien ausgezeichnet. Miłosz konzertierte in zahlreichen Ländern Europas – in Polen, Deutschland, der Schweiz, Schweden, den Niederlanden, Großbritannien, Italien und Frankreich. Seine Auftritte wurden live im Polnischen Rundfunk übertragen.
Ausbildung
2015 Paderewski Musik-Akademie in Posen – Bachelor
2016 Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover – Erasmus Stipendium
2018 Haute École de Musique, Genf – Master Concert
2021 Zürcher Hochschule der Künste – Master Pädagogik
Schwerpunkte
Unterricht ab 5 Jahren
Solistentätigkeit
Liedgestaltung
Media
Sprachen
Deutsch – Französisch – Englisch – Polnisch