Kurzbiografie
Christiane Kegelmann-Brooke schloss 1991 das Lehr- sowie das Orchesterdiplom in Luzern bei Gunars Larsens (Violine) und Ottavio Corti (Viola) ab. Schon während des Studiums widmete sie sich leidenschaftlich der historischen Au!ührungspraxis und besuchte zahlreiche Kurse unter anderem bei Reinhard Göbel, Jörg-Wolfgang Jahn und dem Smetana Quartett. Von 1987 – 1991 war Christiane Kegelmann-Brooke Mitglied der Ensembles Opus Novum Luzern, St.Maria Orchester Luzern und der Strings of Zurich unter Leitung von Howard Gri“ths. Seit 1991 ist sie regelmässige Zuzügerin der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und festes Mitglied der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben und des Schaffhauser Barockensembles.
Christiane Kegelmann-Brooke unterrichtet seit 1991 als Violinlehrerin an der Musikschule Weinfelden.
Ausbildung
1991 Lehrdiplom, Musikhochschule Luzern
1991 Orchesterdiplom, Musikhochschule Luzern
Schwerpunkte
Historische Aufführungspraxis
Colourstrings
Sprachen
Deutsch – Englisch