Kurzbiografie
Christiane Dick absolvierte ihr Grundstudium in Trossingen, Deutschland bei Kees Boeke, einem der führenden Experten im Bereich der Alten Musik. Ergänzend studierte sie in Zürich und erlangte dort das Konzertdiplom. Ihr Interesse für Menschen der Generation 50plus inspirierte sie zum Studium der «Musikgeragogik» an der Musikhochschule Luzern, welches sie im April 2018 abschloss.
Regelmässig konzertiert Christiane Dick mit kammermusikalischen Formationen mit Schwerpunkt auf Mittelalter, Früh- und Hochbarock. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist sie als Musikpädagogin und in der Lehrerweiterbildung tätig und unterrichtet an der Musikschule Herisau, der Kantonsschule Wattwil und in ihrem eigenen Musikatelier «Musik-Oase» in Rapperswil-Jona. Die Altersspanne der Musikbegeisterten reicht von 5–86 Jahren.
Erklärtes Ziel ihres Schaffens ist es, Menschen in der zweiten Lebenshälfte neue musikalische Horizonte zu eröffnen und freudvoll zu musizieren – von Barock bis hin zu Tango, Blues und Folk – alleine oder in der Gruppe, jenseits von Leistungsdruck.
Seit 2018 ist Christiane Dick an der Musikschule Weinfelden als Expertin für musizieren50plus angestellt.
Ausbildung
Grundstudium, Musikhochschule Trossingen
Konzertdiplom, Konservatorium Zürich
2018 Musikgeragogik, Musikhochschule Luzern
Schwerpunkte
musizieren50plus
Musik in der zweiten Lebenshälfte
Sprachen
Deutsch