Musizieren in der zweiten Lebenshälfte
- für alle, die schon lange ein Instrument erlernen wollen
- für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
- für Fortgeschrittene, die neue Herausforderungen suchen
- für Menschen, die in Gemeinschaft musizieren wollen
Musik kennt kein Alter – sie inspiriert und schenkt glückliche Momente. Wer musiziert, trainiert die Feinmotorik und hält den Geist rege und wach.
Sie wollen mehr erfahren? Die Musikschule Weinfelden lädt Sie ein zum Erlebnisnachmittag am
Samstag, 18. September 2021
Musikschule Weinfelden, Ringstrasse 4
… zum Zuhören
14.00 Uhr
«Einblicke in musikalische Welten» – mit lebendiger Musik und mitreissenden Geschichten übers Musizieren in der zweiten Lebenshälfte.
… zum Mitmachen
15.45 Uhr:
Workshop I: Irische Volksmusik und Klezmer mit Christiane Dick
Workshop II: Reise in die Welt der Klassik mit Christiane Kegelmann-Brooke
16.30 Uhr:
Workshop III: Tänze aus der Renaissance und Barock mit Christiane Dick
Workshop IV: Wunderschöne Romantik mit Christiane Kegelmann-Brooke
… zum Ausprobieren
ab 15 Uhr:
Verschiedene Instrumente können bei erfahrenen Musiklehrpersonen ausprobiert werden.
… zum Informieren
Nach dem Konzert ist es möglich, im persönlichen Gespräch individuelle Fragen zu besprechen.
… zum Geniessen
Kaffee, Tee, Kuchen
Die Teilnahme am Erlebnisnachmittag und an allen Workshops ist kostenlos. Für Workshops ist eine Anmeldung bis zum 8. September 2021 nötig. Es wird vorgängig Notenmaterial verschickt.
Anmeldung für den Erlebnisnachmittag
Fragen und Auskünfte: msw@musikalis.ch oder 071 626 20 10